Fettabsaugung – Liposuktion
Sie treiben Sport und achten auf einen gesunden Lebensstil und können dennoch unschöne Fettpolster an bestimmten Problemzonen wie Oberschenkel, Hüften oder Bauch nicht loswerden? Dann bietet sich eine Fettabsaugung als die geeignete Behandlungsmethode an. Dieses beliebte Verfahren gewährleistet eine sichere Entfernung von Unterhautfettgewebe, sodass Sie sich an einer schönen Silhouette erfreuen können.
Dr. Lucie Thomas, Ihre Spezialistin für Plastische Chirurgie in Brünn, Tschechien, hat in ihrer mehr als zwanzigjährigen Berufstätigkeit vielen Patienten zur Traumfigur verholfen.
Für wen ist eine Fettabsaugung geeignet und wie bereite ich mich auf eine Fettabsaugung vor?
Die Fettabsaugung kann von Patienten in einem guten Gesundheitszustand vorgenommen werden. Die Liposuktion kann wie auch alle anderen Operationen nicht während der Schwangerschaft durchgeführt werden. Vor einer Fettabsaugung ist es darüber hinaus notwendig (ebenfalls wie bei jeder Operation), blutverdünnende Medikamente wie Anopyrin abzusetzen. Die präoperative Untersuchung kann direkt in SurGal Clinic vorgenommen werden.
Plastische Chirurgie Brünn, Ihr Spezialist für schonende Fettabsaugung in Tschechien
Vor der eigenen Fettabsaugung zeichnet sich die Ärztin die zu behandelnden Stellen an. Kleinere Fettabsaugungen können unter örtlicher Betäubung oder ambulanter Analgosedierung durchgeführt werden, größere Liposuktionen werden dann in der Regel in Vollnarkose mit einem kurzen Klinikaufenthalt vorgenommen. Im Rahmen einer Liposuktion können bis zu 4 Liter Fett abgesaugt werden, in manchen Fällen kann die Fettabsaugung mit anderen Operationen kombiniert werden.
Die Wunden sind in der Regel sehr klein und fast unsichtbar. Unmittelbar nach der Behandlung wird dem Patienten eine spezielle Kompressionswäsche angezogen. Wenn der Patient keine ausreichend elastische Haut hat, kann die Fettabsaugung mit der Straffung oder Entfernung von überschüssiger Haut kombiniert werden.
Empfohlene Nachsorge für ein perfektes Ergebnis der Fettabsaugung
Wird die Fettabsaugung ambulant durchgeführt, ist es aufgrund der Anästhesiewirkung ratsam, vorab für Transport nach Hause zu sorgen. Bei Eingriffen in Vollnarkose ist ein Krankenhausaufenthalt in der dauer von 1 Tag erforderlich. Nach der operativen Entfernung des Unterhautfettgewebes sollte kontinuierlich Kompressionswäsche getragen werden, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen und Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.
In den ersten Wochen nach der Fettabsaugung sollten Patienten große körperliche Anstrengung vermeiden. Sport ist nach ca. 4–6 Wochen je nach der Größe des behandelten Areals wieder möglich. Die Entfernung der Fettzellen ist dauerhaft, bei Gewichtszunahme muss jedoch mit einer gleichzeitigen Zunahme des Fettzellenvolumens im abgesaugten Bereich gerechnet werden. Die erste Kontrolle nach der Entlassung in die häusliche Pflege findet 1 Woche nach der Operation statt.
Operation
1–2 Tage Krankenhausaufenthalt
Anästhesie
Vollnarkose oder Lokalanästhesie
OP-Dauer
1–3 Stunden je nach Umfang der abgesaugten Bereiche
Fäden
nicht resorbierbar
Rekonvaleszenz
min. 2 Wochen
Sport
nach 4–6 Wochen
Preis
je nach der zu behandelnden Körperzone